Tantegert

Der Name leitet sich von Tann-t-Egart ab, was soviel heißt wie 'Wiese im Tann (Tanne)'. Der Name hat also nichts mit irgendeiner Tante zu tun. Dieser Bereich ist besonders für prähistorisch interessierte Wandersleute interessant (siehe auch den Punkt 'Schalenstein'). Das einstige Bahnwärterhäuschen steht im Sommer in einem wahren Blumenmeer, das von Stoa-Mandln gesäumt wird. Ein Augenschmaus an der Bahnstrecke.
1/5