Sinfonisches Blasorchester Tirol
Vorkonzert: Connected Blech
Dirigenten: Lito Fontana (Connected Blech) & Bernhard Schlögl (Sinfonisches Blasorchester Tirol)
CONNECTED BLECH
GIOVANNI GABRIELLI/ARR.: STEVEN TURNER
CANZONE SEPTIMI TONI
ENRIQUE CRESPO
BRUCKNER ETÜDE
NICOLÓ PAGANINI/ARR.: JIRKA KADLEC
ADAGIO SENTIMENTALE
Juan Pablo Marin Reyes (Alt-Posaune)
JEFFREY STONE
OUR TIME
GORDON LANGFORD/ARR.: DEMETRIO BONVECCHIO
RHAPSODY
Johannes Niederhauser (Posaune)
FREDDY MERCURY/ARR.: JON BOHLS
BOHEMIAN RHAPSODY
DUKE ELLINGTON/ARR.: DEMETRIO BONVECCHIO
CARAVAN
JOHN WILLIAMS / ARR. JAMES CURNOW
OLYMPIC FANFARE AND THEME
ALEXANDRE KOSMICKI
NITESCENCE CRÉPUSCULAIRE
Pflichtstück für den World Music Contest (1st Division)
Pflichtstück für den World Music Contest (1st Division)
BERT APPERMONT
A BRUSSELS REQUIEM
Selbstwahlstück für den World Music Contest (1st Division)
Selbstwahlstück für den World Music Contest (1st Division)
Das SINFONISCHE BLASORCHESTER TIROL ist ein Auswahlorchester, welches sich aus Musikerinnen und Musikern aus Nord-, Ost- und Südtirol zusammensetzt.
Alle Mitglieder, pro Projekt bis zu 90 Personen, studieren an diversen Musikhochschulen wie dem Mozarteum Innsbruck und Salzburg, dem Tiroler Landeskonservatorium oder sind engagierte Laien aus allen Landesteilen Tirols.
Mit durchdachten, modernen und ansprechenden Konzertprogrammen spielt das Orchester hauptsächlich Literatur, welche ausschließlich von Top-Orchestern gespielt werden kann. Im europäischen Vergleich, wie beispielsweise bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten, kann sich das S.B.T von der Masse abheben und bildet somit die Speerspitze der Tiroler Bläserszene. Am 17. Juli 2022 wird das Sinfonische Blasorchester Tirol am World Music Contest in der 1. Division teilnehmen.