Orchester der Tiroler Bläserwoche

Jugend musiziert

Dirigent: Andreas Simbeni
Eintritt: Freiwillige Spenden 
1/2
FLORIAN MOITZI (*1979)
Walpurgisnacht - Ein Hexenmarsch 
 
DAVID MASLANKA (1943-2017)
On this Bright Morning
 
ENGELBERT HUMPERDINK (1854-1921)/ARR.: SIGISMUND ANDRASCHEK
Hänsel und Gretel
Musik aus der gleichnamigen Märchenoper
 
JOHN MACKEY (*1973)
Sheltering Sky
 
ANDREAS SIMBENI (*1972)
Of Dreams and Hope
 
LEONARD BALLANTINE (*1950)/ARR.: ANDREAS SIMBENI
Go Down Moses 
 
ANDREAS SIMBENI (*1972)
Changes 
 


Der Blasmusikverband Tirol gibt Musiker:innen seit Jahren die Chance sich in der Tiroler Bläserwoche fortzubilden. Der Schwerpunkt liegt in dieser Woche auf dem gemeinsamen Musizieren. So treffen sich Musiker:innen aus ganz Tirol um gemeinsam zu arbeiten und dadurch entsteht jedes Jahr ein neues Orchester. Neben dem Orchesterspiel, gibt es auch weitere Fortbildungsmöglichkeiten, z. B. einen Dirigierkurs für aktive Dirigenten oder Komponier- /Arrangiere- Kurse. Den Musiker:innen steht die ganze Woche ein hochkarätiges Referententeam zur Verfügung und auch dass musizieren mit einem Korrepetitor ist möglich. Im Abschlusskonzert dürfen wir unser Fortschritte und unsere Arbeit dieser Woche präsentieren. Und wir freuen uns auf die Möglichkeit unser Abschlusskonzert in der Hofburg zu geben. Da wir vor der Tiroler Bläserwoche nicht wissen, was wirklich am Ende alles entsteht, behalten wir uns Programmänderungen vor.

Andreas Simbeni
studierte Horn, Instrumental Pädagogik, Ensembleleitung, Blasorchesterleitung, Instrumentation und Komposition in Graz, Wien, Linz und Bozen. Er unterrichtet seit 2004 Ensembleleitung Blasorchester am ÖO Landesmusikschulwerk und ist Direktor der Regionalmusikschule Sieghartskirchen. Von 2011 bis 2015 absolvierte er das Studium Blasorchesterleitung am Konservatorium Bozen bei Prof. Thomas Doss. Seit 2012 ist er Dirigent der Akademischen Bläserphilharmonie Wien und seit 2016 Dirigent der Danubia Symphonic Winds. Als Gastdirigent arbeitet er unter anderem mit der Brass Band Sachsen, dem Landesjugendblasorchester Steiermark und div. Bezirksauswahlorchestern zusammen.