Nachhaltige Nutzung von Austragungsorten für Olympia und Weltmeisterschaften
Es ist immer ein unglaubliches Gefühl, wenn Sportveranstaltungen an beeindruckenden Sportstätten stattfinden. Es ist jedoch nicht selten, dass viele dieser Austragungsorte nach Großereignissen wie Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen nicht genutzt werden. Wir, die Winter World Masters Games 2020, wollen einen anderen Ansatz verfolgen und diese fantastischen Orte wieder zum Leben erwecken und die Flamme der Leidenschaft für Athleten auf der ganzen Welt erneut erleuchten.
Es ist immer ein unglaubliches Gefühl, wenn Sportveranstaltungen an beeindruckenden Sportstätten stattfinden. Es ist jedoch nicht selten, dass viele dieser Austragungsorte nach Großereignissen wie Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen nicht genutzt werden. Wir, die Winter World Masters Games 2020, wollen einen anderen Ansatz verfolgen und diese fantastischen Orte wieder zum Leben erwecken und die Flamme der Leidenschaft für Athleten auf der ganzen Welt erneut erleuchten.
Innsbruck, bekannt als Sportstadt, war bereits Austragungsort zahlreicher Sportveranstaltungen, darunter die Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 sowie die Olympischen Jugendspiele 2012, bei denen die Infrastruktur für solche Veranstaltungen verbessert wurde. Es wurden drei olympische Dörfer gebaut und die verbleibenden Sportstätten erfüllen die höchsten internationalen Standards. Seitdem finden jedes Jahr mehr als 30 Weltmeisterschaften in diesen Einrichtungen statt!
Wir als Veranstalter der WWMG2020 streben eine nachhaltige Veranstaltung an, die nicht nur die Wiederverwendung bereits bestehender Veranstaltungsorte einschließt, sondern die Winter World Masters Games 2020 werden einen Teil der nachhaltigen langfristigen Zukunft der Masters World Championships bilden und einen neuen Maßstab für die Einrichtungen und die Infrastruktur für den Mastersport setzen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
FIS
Inside the games
Innsbruck, bekannt als Sportstadt, war bereits Austragungsort zahlreicher Sportveranstaltungen, darunter die Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 sowie die Olympischen Jugendspiele 2012, bei denen die Infrastruktur für solche Veranstaltungen verbessert wurde. Es wurden drei olympische Dörfer gebaut und die verbleibenden Sportstätten erfüllen die höchsten internationalen Standards. Seitdem finden jedes Jahr mehr als 30 Weltmeisterschaften in diesen Einrichtungen statt!
Wir als Veranstalter der WWMG2020 streben eine nachhaltige Veranstaltung an, die nicht nur die Wiederverwendung bereits bestehender Veranstaltungsorte einschließt, sondern die Winter World Masters Games 2020 werden einen Teil der nachhaltigen langfristigen Zukunft der Masters World Championships bilden und einen neuen Maßstab für die Einrichtungen und die Infrastruktur für den Mastersport setzen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
FIS
Inside the games