Innsbruck@SummerNight Rückblick
Erfolgreiche Shopping Night am 1. Juli
Erfolgreiche Innsbruck@SummerNight machte Einkaufen zum Erlebnis
Ein Mix aus Unterhaltung, Shopping und Kulinarium brachte zehntausende BesucherInnen am 1. Juli zur Innsbruck@SummerNight in die Innsbrucker Innen- und Altstadt und in die Einkaufszentren der Landeshauptstadt.
Shoppen, Bummeln, Informieren und Genießen lautete das Motto der ersten Innsbruck@SummerNight am 1. Juli 2022 in Innsbruck. Trotz anfänglicher Regenschauer sorgten die bunten Walking Acts und mitreißenden Marching Bands für großartige Stimmung.
Dank der verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr konnte bis in den Abend hinein gestöbert, gebummelt und geshoppt werden. Neben einem eindrucksvollen Programm auf den Innsbrucker Einkaufsstraßen durften sich die BesucherInnen über zahlreiche Sonderaktionen und Goodies in den Geschäften der Innen- und Altstadt freuen. Auch die großen Einkaufszentren Kaufhaus Tyrol, Rathausgalerien, Sillpark und DEZ boten mit einem besonderen Rahmenprogramm zahlreiche Highlights an diesem Tag.
E-Mobilitätsausstellung ließ keine Wünsche offen
Den Innovationsgeist der Innsbrucker Autohändler und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit hier mittlerweile übernommen hat, konnten alle E-Mobil-Interessierten am Marktplatz entdecken. Mit 25 verschiedenen Elektro-Auto-Modellen von neun unterschiedlichen Händlern war bei der großen Sonderausstellung für jeden Geschmack und Bedarf das richtige dabei. Ebenso konnten offene Fragen vor Ort direkt mit ExpertInnen geklärt werden.
Grande Finale mit Parade durch die Innsbrucker Alt- und Innenstadt
Zum großen Finale versammelten sich alle Künstlergruppen und Marching Bands zu einer fulminanten Parade. Begleitet von den zahlreichen shoppingbegeisterten BesucherInnen ging es mit spektakulärem Riesenrad, Seifenblasen, bunten Riesen-Ballontieren und mitreißender Musik vom Goldenen Dachl durch die Altstadt und die Maria-Theresien-Straße bis hinauf zur Annasäule und zurück. Ein fantastische Innsbruck@SummerNight neigte sich damit dem Ende zu. Viele ließen den langen Einkaufsabend noch gemütlich bei einem Drink oder kulinarischen Köstlichkeiten in einem der zahlreichen Gastronomiebetrieb ausklingen.
Das Innsbruck Marketing, Initiator und Koordinator der Innsbruck@SummerNight, gemeinsam mit dem Innsbrucker Zentrumsverein, zieht ein durchwegs positives Resümee und freut sich bereits auf eine Fortsetzung. Bereits jetzt darf man sich auf die beliebte Herbst-Ausgabe der Innsbruck@Night am 30. September 2022 freuen.
Foto: Buntes Treiben bei der Innsbruck@SummerNight in der Innsbrucker Innen- und Altstadt und in den Einkaufszentren.
(Fotocredit: Maximilian Schorch)
Erfolgreiche Innsbruck@SummerNight machte Einkaufen zum Erlebnis
Ein Mix aus Unterhaltung, Shopping und Kulinarium brachte zehntausende BesucherInnen am 1. Juli zur Innsbruck@SummerNight in die Innsbrucker Innen- und Altstadt und in die Einkaufszentren der Landeshauptstadt.
Shoppen, Bummeln, Informieren und Genießen lautete das Motto der ersten Innsbruck@SummerNight am 1. Juli 2022 in Innsbruck. Trotz anfänglicher Regenschauer sorgten die bunten Walking Acts und mitreißenden Marching Bands für großartige Stimmung.
Dank der verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr konnte bis in den Abend hinein gestöbert, gebummelt und geshoppt werden. Neben einem eindrucksvollen Programm auf den Innsbrucker Einkaufsstraßen durften sich die BesucherInnen über zahlreiche Sonderaktionen und Goodies in den Geschäften der Innen- und Altstadt freuen. Auch die großen Einkaufszentren Kaufhaus Tyrol, Rathausgalerien, Sillpark und DEZ boten mit einem besonderen Rahmenprogramm zahlreiche Highlights an diesem Tag.
E-Mobilitätsausstellung ließ keine Wünsche offen
Den Innovationsgeist der Innsbrucker Autohändler und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit hier mittlerweile übernommen hat, konnten alle E-Mobil-Interessierten am Marktplatz entdecken. Mit 25 verschiedenen Elektro-Auto-Modellen von neun unterschiedlichen Händlern war bei der großen Sonderausstellung für jeden Geschmack und Bedarf das richtige dabei. Ebenso konnten offene Fragen vor Ort direkt mit ExpertInnen geklärt werden.
Grande Finale mit Parade durch die Innsbrucker Alt- und Innenstadt
Zum großen Finale versammelten sich alle Künstlergruppen und Marching Bands zu einer fulminanten Parade. Begleitet von den zahlreichen shoppingbegeisterten BesucherInnen ging es mit spektakulärem Riesenrad, Seifenblasen, bunten Riesen-Ballontieren und mitreißender Musik vom Goldenen Dachl durch die Altstadt und die Maria-Theresien-Straße bis hinauf zur Annasäule und zurück. Ein fantastische Innsbruck@SummerNight neigte sich damit dem Ende zu. Viele ließen den langen Einkaufsabend noch gemütlich bei einem Drink oder kulinarischen Köstlichkeiten in einem der zahlreichen Gastronomiebetrieb ausklingen.
Das Innsbruck Marketing, Initiator und Koordinator der Innsbruck@SummerNight, gemeinsam mit dem Innsbrucker Zentrumsverein, zieht ein durchwegs positives Resümee und freut sich bereits auf eine Fortsetzung. Bereits jetzt darf man sich auf die beliebte Herbst-Ausgabe der Innsbruck@Night am 30. September 2022 freuen.
Foto: Buntes Treiben bei der Innsbruck@SummerNight in der Innsbrucker Innen- und Altstadt und in den Einkaufszentren.
(Fotocredit: Maximilian Schorch)