Brass Band Fröschl Hall
Die Welt jubelt!
Dirigent: Corsin Tuor
Eintritt: € 7
Eintritt: € 7
ANONYM/ARR.: ELGAR HOWARTH & RAY FARR
Agincourt Song
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)/ARR.: HOWARD SNELL
Wellingtons Sieg, Op.91
Schlacht
Sieges-Sinfonie
KARL JENKINS (*1944)/ARR.: ARR. ANDREW WAINWRIGHT & ROBERT CHILDS
The Prayer aus dem Chorwerk „Gloria"
EDWARD GREGSON (*1945)
The World Rejoicing
Symphonic Variations on a Lutheran Chorale
JOHN WILLIAMS (*1932)/ARR.: PHILIP SPARKE
Summon the Heroes
PHOEBE KNAPP (1839-1908)/ARR.: STEPHEN BULLA
Blessed Assurance
GEORGE GERSHWIN (1898-1937)/ARR.: GOFF RICHARDS
Strike Up the Band
LEONARD BERNSTEIN (1918-1990)/ARR.: ERIC CREES
Sinfonische Tänze aus dem Musical "West Side Story"
Prologue
Mambo
Cha-Cha
America
Somewhere
Agincourt Song
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827)/ARR.: HOWARD SNELL
Wellingtons Sieg, Op.91
Schlacht
Sieges-Sinfonie
KARL JENKINS (*1944)/ARR.: ARR. ANDREW WAINWRIGHT & ROBERT CHILDS
The Prayer aus dem Chorwerk „Gloria"
EDWARD GREGSON (*1945)
The World Rejoicing
Symphonic Variations on a Lutheran Chorale
JOHN WILLIAMS (*1932)/ARR.: PHILIP SPARKE
Summon the Heroes
PHOEBE KNAPP (1839-1908)/ARR.: STEPHEN BULLA
Blessed Assurance
GEORGE GERSHWIN (1898-1937)/ARR.: GOFF RICHARDS
Strike Up the Band
LEONARD BERNSTEIN (1918-1990)/ARR.: ERIC CREES
Sinfonische Tänze aus dem Musical "West Side Story"
Prologue
Mambo
Cha-Cha
America
Somewhere
Die Brass Band Fröschl Hall, die älteste ihrer Art in Österreich, wurde Ende der 1980er Jahre von Hannes Buchegger gegründet. Von Beginn an waren es die Ziele, dem für diese Besetzung typischen (englischen) Klangideal nachzueifern und Bläsermusik auf höchstem Niveau darzubieten. Intensive Probenarbeit mit hervorragenden BlechbläserInnen sowie SchlagwerkerInnen, der lebendige Umgang mit möglichst vielen musikalischen Stilrichtungen im unvergleichbaren Brass-Sound und das hohe Niveau führten schon bald zu großer Popularität des Ensembles. Zahlreiche CD-Einspielungen und Wettbewerbssiege bei den European Championships in Montreux, London, Kerkrade und München innerhalb der 'Challenge Section' bezeugen dies. Die größte nationale Errungenschaft der Band war der Gewinn des Nationalen Brass-Band-Wettbewerbes im Jahr 2017 und die darauffolgende Teilnahme bei den European Brass Band Championships in der Höchststufe in Utrecht. Nach über 25 Jahren übergab Hannes Buchegger die musikalische Leitung an Joe Laube, den Haus- und Hof-Arrangeur der Band. Seit 2017 wird die Brass Band Fröschl Hall von Corsin Tuor aus der Schweiz dirigiert. Die gedeihliche Entwicklung wurde und wird wesentlich durch die großzügige finanzielle und ideelle Unterstützung der Bau-Unternehmer-Familie Fröschl aus Hall sowie der Stadt Hall ermöglicht.
Corsin Tuor (*1963) wuchs in Trun (GR/CH) auf. Nach seinen Studien in den Fächern Euphonium und Blasmusikdirektion dirigierte er verschiedene Formationen, u.a. Cerchel musical dalla Surselva, Brass Band Rickenbach, Brass Band MG Risch-Rotkreuz und Brassband Bürgermusik Luzern. Zurzeit dirigiert er die Brass Band Berner Oberland, die Brass Band Fröschl Hall (A), die Concert Band der 3BA (DE) und ist Bandleader der Mountain Swing Big Band. Mit seinen Brass Bands gewann er zahlreiche Wettbewerbe und nahm eine Vielzahl von Tonträgern auf. Corsin Tuor erhielt den Förderpreis des Kantons Graubünden und den Kulturpreis der Gemeinde Trun. Aktuell ist er Dozent für Blasmusikdirektion an der Hochschule der Künste Bern und Abteilungsleiter an der Musikschule Luzern. Als Mitinhaber von lucerne music edition ist er Musikverleger und Produzent und betätigt sich als Arrangeur und Komponist. Zahlreiche Jurytätigkeiten vervollständigen sein musikalisches Wirken.