"Bewegt am Berg" - WWMG pre-event

Der diesjährige Wintersporttag der Stadt Innsbruck mit dem Namen "Bewegt am Berg" fand am 2. Februar zum 15. Mal statt. Für uns mit Blick auf die anstehenden Winter World Masters Games (WWMG, 10. - 19.01.2020). Die Veranstaltung war eine ganz besondere.
Der diesjährige Wintersporttag der Stadt Innsbruck mit dem Namen "Bewegt am Berg" fand am 2. Februar zum 15. Mal statt. Für uns mit Blick auf die anstehenden Winter World Masters Games (WWMG, 10. - 19.01.2020). Die Veranstaltung war eine ganz besondere.
Kinderskikurse, Schneeschuhwanderungen, Mini-Bob-Wave-Strecken, Riesenslalom-Rennen und Ski-Mountaineering-Aufstiegsrennen - es gibt ein Angebot für jedes Alter. Außerdem gab es die Möglichkeit, Neues zu entdecken. Auf dem Innsbrucker Bergmietverleih konnten Snowbikes getestet werden. Attraktive Workshops für Snowboard-Freestyler, geführte Schneeschuhwanderungen und ein Skiverleih für Skibergsteiger rundeten dieses Angebot ab.

Diese beiden Aktionstage der urbanen ´Bewegt´-Reihe sind zu einem festen Termin für Freizeitaktivitäten in den Kalendern vieler Einheimischer geworden, meint Stadträtin Elisabeth Mayr.

Auch ein Programm für ambitionierte Sportler war Teil des Programms. Die 46. Innsbrucker Stadtmeisterschaften im Riesenslalom und die "Speckjagern", das traditionelle Aufstiegsrennen des Skibergsteigens mit Zielbereich an der Bergstation, fanden statt.

Im Hinblick auf die Winter World Masters Games 2020 lag der Fokus insbesondere auf den Masters-Athleten, denn die besten Rennfahrer (ab der Altersgruppe I und älter) sowie die besten Skibergsteiger (männlich und weiblich) freuten sich über einen Gutschein ein Startplatz bei den Winter World Masters Games 2020.

Seien Sie gespannt auf alle Innsbruck 2020-Teilnehmer auf Wolfgang Ohnmacht (AK III) und Gitti Nagiller (AK II-VI), die bereits bei den Innsbrucker Stadtmeisterschaften ihr hohes Leistungsniveau unter Beweis gestellt haben.

Die Teilnehmer waren sehr begeistert von der Veranstaltung und der Freude deutlich spürbar. Wer die Masters-Athleten kennt, weiß, dass Innsbruck 2020 ein ganz besonderes Sporterlebnis sein wird, WWMG-Eventdirektor Florian Kotlaba.

Wir gratulieren ganz besonders dem Innsbrucker Stadtmeister des Skibergsteigens. Philipp Brugger konnte seinen Titel verteidigen und konnte seinen Rekord erneut auf 36:03 verbessern. 6 Minuten (956 Höhenmeter und 3,1 Kilometer).
Obwohl das Wetter am Samstag etwas schwierig war, herrschte bei Athleten und Besuchern eine großartige Atmosphäre. Wir können also auf ein ereignisreiches und aufregendes Wochenende zurückblicken, aber vor allem können wir uns darauf freuen, das größte Wintersportfestival für 30-jährige in weniger als einem Jahr zu veranstalten!